Aktuelle Seite: Startseite
Schnipsel
Micosoft Office
Microsoft Word
Microsoft Word - Das geschützte Leerzeichen




Der Sinn des geschützten Leerzeichens ist es, einen Zeilenumbruch an bestimmten Stellen zu verhindern. Es sollte z. B. zwischen Abkürzungen stehen, bei Namen bzw. zwischen Namen und Titel oder bei Zahlen, die gegliedert werden. Zudem fungiert es als Festabstand – reißt also Abkürzungen und Ähnliches im Blocksatz nicht zu weit auseinander.
In Microsoft Word bietet sich außerdem die Möglichkeit, geschützte Leerzeichen genau wie Zeichen auch auf der rechten Seite zu unterstreichen bzw. zu umranden.
In Word vewenden Sie die Tastenkombination [Strg] + [Umschalt] + [Leertaste] oder programmübergreifen die Kombination Alt + 0160.
Eine weitere Möglichkeit des Einfügens besteht über die Symbole